Besuch bei der Hecke - 2. Klassen

"Frau Sandra Peter - Kräuterpädagogin - gestaltete für die Kinder der zweiten Klassen einen kurzweiligen Vormittag, an dem sie wichtige Fakten zur Hecke vermittelte.  

Im Gespräch wurden zunächst die wichtigsten Tiere und Pflanzen besprochen, welche die Hecke zum Lebensraum haben. Die Kinder erfuhren, dass die Hecke für größere und kleine Tiere und Pflanzen ein bedeutsamer Raum zum Leben ist. Der wichtigste Lerninhalt wurde dann die Unterscheidung zwischen essbaren und giftigen Beeren, die man hier finden kann. 


Hier unbedingt die Finger weg: Die Beeren des Ligusters sind giftig! 


Eine tödliche Schönheit: Die rosa-pinkfarbenen Früchte des Pfaffenhütchens sind für Erwachsene wie Kinder tödlich!


Himbeeren und Brombeeren als essbare Früchte der Hecke waren den Kindern schon bekannt. Für die meisten war allerdings neu, dass auch die Schlehe - der Schlehdorn - dazuzählt. Ihr säuerlich-herbes Aroma traf aber nicht den Geschmack aller Kinder...


In gekochtem Zustand essbar und in Form von Marmelade oder Tee den Kindern teilweise schon ein Begriff: die Hagebutte.